Akkreditierungen an der Universität Rostock
Bei der Akkreditierung wird über die Erfüllung von Mindeststandards für die Einrichtung oder die Durchführung eines Studienganges entschieden.
Eine zentrale, länderübergreifende Akkreditierungseinrichtung, der Akkreditierungsrat, akkreditiert die Agenturen und hat in Ausnahmefällen bis vor kurzem auch Studiengänge akkreditiert. Der Akkreditierungsrat definiert die Anforderungen an Akkreditierungen von Agenturen und Studiengängen. Ihm gehören Vertreter der Hochschulen, der Länder und der Berufspraxis an.
Die HQE berät Sie gerne bei Fragen rund um die Akkreditierung von Studium und Lehre an der Universität Rostock.
Agrarwissenschaft (B.Sc.)
Studienfach: Agrarwissenschaften
Abschlussgrad: Bachelor of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Akkreditierung: internes Verfahren
intern akkreditiert vom: 12.11.2018 bis: 31.03.2026
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Christian Jung (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
- Prof. Dr. Eberhard von Borell (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
- Berthold Majerus (LMS Agrarberatung)
- Lena Feige (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, studentische Gutachterin)
Umweltingenieurwissenschaften (B.Sc.)
Studienfach: Umweltingenieurwissenschaften
Abschlussgrad: Bachelor of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Akkreditierung: internes Verfahren 2018/19
intern Akkreditiert vom: 14.10.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Peter Krebs, TU Dresden
- Prof. Dr. Norbert Meyer, TU Clausthal
- Uwe Lemcke, INROS LACKNER SE
- Yves Reiser, Student Hochschule Darmstadt
Gutachten und Beschluss:
Aquakultur (M.Sc.)
Studienfach: Aquakultur
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Akkreditierung: internes Verfahren
intern akkreditiert vom: 12.11.2018 bis: 31.03.2024
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Christian Jung (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
- Prof. Dr. Eberhard von Borell (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
- Berthold Majerus (LMS Agrarberatung)
- Lena Feige (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, studentische Gutachterin)
Nutztierwissenschaften (M.Sc.)
Studienfach: Nutztierwissenschaften
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Akkreditierung: internes Verfahren
intern akkreditiert vom: 12.11.2018 bis: 31.03.2026
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Christian Jung (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
- Prof. Dr. Eberhard von Borell (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
- Berthold Majerus (LMS Agrarberatung)
- Lena Feige (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, studentische Gutachterin)
Pflanzenproduktion und Umwelt (M.Sc.)
Studienfach: Pflanzenproduktion und Umwelt
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Akkreditierung: internes Verfahren
intern akkreditiert vom: 12.11.2018 bis: 31.03.2026
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Christian Jung (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
- Prof. Dr. Eberhard von Borell (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
- Berthold Majerus (LMS Agrarberatung)
- Lena Feige (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, studentische Gutachterin)
Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.)
Studienfach: Umweltingenieurwissenschaften
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
Akkreditierung: internes Verfahren 2018/19
intern Akkreditiert vom: 14.10.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Peter Krebs, TU Dresden
- Prof. Dr. Norbert Meyer, TU Clausthal
- Uwe Lemcke, INROS LACKNER SE
- Yves Reiser, Student Hochschule Darmstadt
Gutachten und Beschluss:
Elektrotechnik (B.Sc.)
Studienfach: Elektrotechnik
Abschlussgrad: Bachelor of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 7 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 04.11.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Ralph Urbansky (TU Kaiserslautern)
- Prof. Dr. Gerald Gerlach (TU Dresden)
- Dr. Michael Rehfeldt (Drägerwerk AG & Co. KGaA)
- Joshua Derbitz (RWTH Aachen, studentischer Gutachter)
Gutachten und Beschluss:
Informatik (B.Sc.)
Studienfach: Informatik
Abschlussgrad: Bachelor of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 7 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 04.11.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Rüdiger Reischuk (Universität zu Lübeck)
- Prof. Dr. Gregor Engels (Universität Paderborn)
- Dr. Andreas Müller (IT-Initiative MV)
- Franziska Raudonat (Universität des Saarlandes, studentische Gutachterin)
Gutachten und Beschluss:
Informationstechnik/Technische Informatik (B.Sc.)
Studienfach: Informationstechnik/Technische Informatik
Abschlussgrad: Bachelor of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 7 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 04.11.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Ralph Urbansky (TU Kaiserslautern)
- Prof. Dr. Gerald Gerlach (TU Dresden)
- Dr. Michael Rehfeldt (Drägerwerk AG & Co. KGaA)
- Joshua Derbitz (RWTH Aachen, studentischer Gutachter)
Gutachten und Beschluss:
Medizinische Informationstechnik (B.Sc.)
Studienfach: Medizinische Informationstechnik
Abschlussgrad: Bachelor of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 7 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 27.05.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Thomas Neumuth (Universität Leipzig)
- Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier (Universität Oldenburg)
- Thomas Karopka (BioCon Valley)
- Robby Hesse (Student der Universität Düsseldorf)
Gutachten und Beschluss:
- Akkreditierungsbericht
- Urkunde
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studienfach: Wirtschaftsinformatik
Abschlussgrad: Bachelor of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 7 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 04.11.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Rüdiger Reischuk (Universität zu Lübeck)
- Prof. Dr. Gregor Engels (Universität Paderborn)
- Dr. Andreas Müller (IT-Initiative MV)
- Franziska Raudonat (Universität des Saarlandes, studentische Gutachterin)
Gutachten und Beschluss:
Computational Science and Engineering (M.Sc.)
Studienfach: Computational Science and Engineering
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 04.11.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Ralph Urbansky (TU Kaiserslautern)
- Prof. Dr. Gerald Gerlach (TU Dresden)
- Dr. Michael Rehfeldt (Drägerwerk AG & Co. KGaA)
- Joshua Derbitz (RWTH Aachen, studentischer Gutachter)
Gutachten und Beschluss:
Computational Science International (M.Sc.)
Studienfach: Computational Science International
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 16.03.2020 bis: 30.09.2028
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Jörg Desel (FernUniversität in Hagen)
- Prof. Dr.-Ing. Norbert Ritter (Universität Hamburg)
- Dr.-Ing. Andreas Müller (IT Initiative MV)
- Philipp Jaeger (studentischer Gutachter)
Gutachten und Beschluss:
Electrical Engineering (M.Sc.)
Studienfach: Electrical Engineering
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 04.11.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Ralph Urbansky (TU Kaiserslautern)
- Prof. Dr. Gerald Gerlach (TU Dresden)
- Dr. Michael Rehfeldt (Drägerwerk AG & Co. KGaA)
- Joshua Derbitz (RWTH Aachen, studentischer Gutachter)
Gutachten und Beschluss:
Elektrotechnik (M.Sc.)
Studienfach: Elektrotechnik
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 3 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 04.11.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Ralph Urbansky (TU Kaiserslautern)
- Prof. Dr. Gerald Gerlach (TU Dresden)
- Dr. Michael Rehfeldt (Drägerwerk AG & Co. KGaA)
- Joshua Derbitz (RWTH Aachen, studentischer Gutachter)
Gutachten und Beschluss:
Informatik (M.Sc.)
Studienfach: Informatik
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 3 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 04.11.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Rüdiger Reischuk (Universität zu Lübeck)
- Prof. Dr. Gregor Engels (Universität Paderborn)
- Dr. Andreas Müller (IT-Initiative MV)
- Franziska Raudonat (Universität des Saarlandes, studentische Gutachterin)
Gutachten und Beschluss:
Informationstechnik/Technische Informatik (M.Sc.)
Studienfach: Informationstechnik/Technische Informatik
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 3 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 04.11.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Ralph Urbansky (TU Kaiserslautern)
- Prof. Dr. Gerald Gerlach (TU Dresden)
- Dr. Michael Rehfeldt (Drägerwerk AG & Co. KGaA)
- Joshua Derbitz (RWTH Aachen, studentischer Gutachter)
Gutachten und Beschluss:
Visual Computing (M.Sc.)
Studienfach: Visual Computing
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 04.11.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Rüdiger Reischuk (Universität zu Lübeck)
- Prof. Dr. Gregor Engels (Universität Paderborn)
- Dr. Andreas Müller (IT-Initiative MV)
- Franziska Raudonat (Universität des Saarlandes, studentische Gutachterin)
Gutachten und Beschluss:
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Studienfach: Wirtschaftsinformatik
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 3 Semester
Institut: Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 04.11.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Rüdiger Reischuk (Universität zu Lübeck)
- Prof. Dr. Gregor Engels (Universität Paderborn)
- Dr. Andreas Müller (IT-Initiative MV)
- Franziska Raudonat (Universität des Saarlandes, studentische Gutachterin)
Gutachten und Beschluss:
Good Governance - Witschaft, Gesellschaft, Recht (LL.B.)
Studienfach: Good Governance - Wirtschaft, Gesellschaft, Recht
Abschlussgrad: Bachelor of Laws
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 8 Semester
Institut: Juristische Fakultät
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 27.05.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Caroline Volkmann (Hochschule Darmstadt)
- Prof. Dr. Marco Staake (Universität Bremen)
- RA Susann Harder (Ecovis)
- Patrick Niebergall (Student der Universität Erfurt)
Gutachten und Beschluss:
Good Governance - Rechtsgestaltung (LL.M.)
Studienfach: Good Governance - Rechtsgestaltung
Abschlussgrad: Bachelor of Laws
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 2 Semester
Institut: Juristische Fakultät
Akkreditierung: internes Verfahren 2019
Akkreditiert vom: 27.05.2019 bis: 30.09.2027
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Caroline Volkmann (Hochschule Darmstadt)
- Prof. Dr. Marco Staake (Universität Bremen)
- RA Susann Harder (Ecovis)
- Patrick Niebergall (Student der Universität Erfurt)
Gutachten und Beschluss:
Integrative Zoologie (M.Sc.)
Studienfach: Biologie
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Biologie
Akkreditierung: internes Verfahren 2016
intern Akkreditiert vom: 18.04.2016 bis: 30.09.2021
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Harald W. Krenn, Universität Wien
- Prof. Dr. Günter Purschke, Universität Osnabrück
- Dr. Timothy Coppack
- Liv Teresa Muth, Universität Münster
Gutachten und Beschluss:
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Studienfach: Wirtschaftsingenieurwesen
Abschlussgrad: Bachelor of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
Akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. habil. Herwig Winkler (BTU Cottbus-Senftenberg)
- Prof. Dr. Carsten Bye (phwt Vechta/Diepholz/Oldenburg)
- Dr. Karsten Silberbach (Eurawasser Nord GmbH)
- Philipp Schulz (RWTH Aachen)
Gutachten und Beschluss:
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
Studienfach: Wirtschaftsingenieurwesen
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
Akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. habil. Herwig Winkler (BTU Cottbus-Senftenberg)
- Prof. Dr. Carsten Bye (phwt Vechta/Diepholz/Oldenburg)
- Dr. Karsten Silberbach (Eurawasser Nord GmbH)
- Philipp Schulz (RWTH Aachen)
Gutachten und Beschluss:
Berufspädagogik (B.Ed.)
Studienfach: Berufspädagogik
Abschlussgrad: Bachelor of Education
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Berufspädagogik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017 / ergänzt Erstfächer 2019
intern akkreditiert vom: 10.02.2020 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe Verfahren 2017:
- Frau Prof. Dr. Marianne Friese (Universität Gießen)
- Herr Prof. Dr. Volkmar Herkner (Europa-Universität Flensburg)
- Herr Thomas Dornblüth (RBB des Landkreises Rostock)
- Herr Kevin Richards (HEP BEJUNE, Studentischer Vertreter)
Mitglieder der Gutachtergruppe Verfahren 2019:
- Herr Prof. Dr. Michael martin für das Erstfach Agrarwirtschaft (Hochschule Osnabrück)
- Herr Prof. Dr. Axel Grimm für die Erstfächer Elektro- und Infromationstechnik (Europa-Universität Flensburg)
- Herr Prof. Dr. Martin Frenz für das Erstfach Metalltechnik (RWTH Aachen)
Gutachten und Beschluss:
Alte Geschichte (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Geschichte
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Heinrich-Schliemann-Institut
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Antje Flüchter (Universität Bielefeld, Geschichte)
- Frau Prof. Dr. Martina Seifert (Universität Hamburg, Klassische Archäologie)
- Herr Prof. Dr. Thomas Paulsen (Universität Frankfurt, Latinistik/Gräzistik)
- Frau Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt- Universität Berlin, Alte Geschichte)
- Herr Dr. Christoph Selzer (Klett Cotta, Stuttgart)
- Herr Daniel Pichl (Universität Göttingen, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Anglistik/Amerikanistik (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Anglistik/Amerikanistik
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Anglistik und Amerikanistik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Bernhard Jahn (Universität Hamburg)
- Prof. Dr. Anette Pankratz (Ruhr-Universität Bochum)
- Prof. Dr. Susanne Schlünder (Universität Osnabrück)
- Dr. Thorsten Ahrend (Wallenstein Verlag)
- Judith Schreier (Studentin)
Gutachten und Beschluss:
Erziehungswissenschaft (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Erziehungswissenschaft
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Department für Bildungswissenschaft
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger (Universität Halle-Wittenberg)
- Frau Prof. Dr. Jutta Ecarius (Universität Köln)
- Frau Dipl. Päd. Doreen Kulesa (Berufspraxisvertreterin, Fachoberschule Fürstenwalde)
- Herr Jakob Rieder (Studentischer Vertreter, Universität Wien)
Gutachten und Beschluss:
Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A., Teilstudiengang) (früher Erziehungswissenschaft)
Studienfach: Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Department für Bildungswissenschaft
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 17.08.2020 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
- Frau Prof. Dr. Jutta Ecarius (Universität Köln)
- Frau Dipl. Päd. Doreen Kulesa (Berufspraxisvertreterin, Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin)
- Frau Michelle Seer (Studentische Vertreterin, Universität Freiburg)
Gutachten und Beschluss:
Französische Sprache, Literatur & Kultur (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Französische Sprache, Literatur & Kultur
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Romanistik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Bernhard Jahn (Universität Hamburg)
- Prof. Dr. Anette Pankratz (Ruhr-Universität Bochum)
- Prof. Dr. Susanne Schlünder (Universität Osnabrück)
- Dr. Thorsten Ahrend (Wallenstein Verlag)
- Judith Schreier (Studentin)
Gutachten und Beschluss:
Germanistik (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Germanistik
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Germanistik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Bernhard Jahn (Universität Hamburg)
- Prof. Dr. Anette Pankratz (Ruhr-Universität Bochum)
- Prof. Dr. Susanne Schlünder (Universität Osnabrück)
- Dr. Thorsten Ahrend (Wallenstein Verlag)
- Judith Schreier (Studentin)
Gutachten und Beschluss:
Geschichte (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Geschichte
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Historisches Institut
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Antje Flüchter (Universität Bielefeld, Geschichte)
- Frau Prof. Dr. Martina Seifert (Universität Hamburg, Klassische Archäologie)
- Herr Prof. Dr. Thomas Paulsen (Universität Frankfurt, Latinistik/Gräzistik)
- Frau Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt- Universität Berlin, Alte Geschichte)
- Herr Dr. Christoph Selzer (Klett Cotta, Stuttgart)
- Herr Daniel Pichl (Universität Göttingen, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Gräzistik (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Gräzistik
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Heinrich-Schliemann-Institut
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Antje Flüchter (Universität Bielefeld, Geschichte)
- Frau Prof. Dr. Martina Seifert (Universität Hamburg, Klassische Archäologie)
- Herr Prof. Dr. Thomas Paulsen (Universität Frankfurt, Latinistik/Gräzistik)
- Frau Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt- Universität Berlin, Alte Geschichte)
- Herr Dr. Christoph Selzer (Klett Cotta, Stuttgart)
- Herr Daniel Pichl (Universität Göttingen, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Klassische Archäologie (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Klassische Archäologie
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Heinrich-Schliemann-Institut
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Antje Flüchter (Universität Bielefeld, Geschichte)
- Frau Prof. Dr. Martina Seifert (Universität Hamburg, Klassische Archäologie)
- Herr Prof. Dr. Thomas Paulsen (Universität Frankfurt, Latinistik/Gräzistik)
- Frau Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt- Universität Berlin, Alte Geschichte)
- Herr Dr. Christoph Selzer (Klett Cotta, Stuttgart)
- Herr Daniel Pichl (Universität Göttingen, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Kommunikations- und Medienwissenschaften (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Kommunikations- und Medienwissenschaft
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Medienforschung
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Lothar Probst (ehem. Universität Bremen, Politikwissenschaft)
- Herr Prof. Dr. Henning Lohmann (Universität Hamburg, Soziologie)
- Herr Prof. Dr. Georg Mohr (Universität Bremen, Philosophie)
- Frau Prof. Dr. Joan Bleicher (Universität Hamburg, Medienwissenschaft)
- Frau Dr. Sonja Schnitzler (Deutsche Gesellschaft für Soziologie; Berufspraxisvertreterin)
- Herr Raphael Borchers (Universität Leipzig, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Latinistik (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Latinistik
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Heinrich-Schliemann-Institut
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Antje Flüchter (Universität Bielefeld, Geschichte)
- Frau Prof. Dr. Martina Seifert (Universität Hamburg, Klassische Archäologie)
- Herr Prof. Dr. Thomas Paulsen (Universität Frankfurt, Latinistik/Gräzistik)
- Frau Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt- Universität Berlin, Alte Geschichte)
- Herr Dr. Christoph Selzer (Klett Cotta, Stuttgart)
- Herr Daniel Pichl (Universität Göttingen, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Philosophie (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Philosophie
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Philosophie
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Lothar Probst (ehem. Universität Bremen, Politikwissenschaft)
- Herr Prof. Dr. Henning Lohmann (Universität Hamburg, Soziologie)
- Herr Prof. Dr. Georg Mohr (Universität Bremen, Philosophie)
- Frau Prof. Dr. Joan Bleicher (Universität Hamburg, Medienwissenschaft)
- Frau Dr. Sonja Schnitzler (Deutsche Gesellschaft für Soziologie; Berufspraxisvertreterin)
- Herr Raphael Borchers (Universität Leipzig, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Politikwissenschaft (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Politikwissenschaft
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Lothar Probst (ehem. Universität Bremen, Politikwissenschaft)
- Herr Prof. Dr. Henning Lohmann (Universität Hamburg, Soziologie)
- Herr Prof. Dr. Georg Mohr (Universität Bremen, Philosophie)
- Frau Prof. Dr. Joan Bleicher (Universität Hamburg, Medienwissenschaft)
- Frau Dr. Sonja Schnitzler (Deutsche Gesellschaft für Soziologie; Berufspraxisvertreterin)
- Herr Raphael Borchers (Universität Leipzig, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Religion im Kontext (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Religion im Kontext
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Theologische Fakultät
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Daniel Cyranka (Universität Halle)
- Prof. Dr. Rochus Leonhardt (Universität Leipzig)
- Dr. Reinhard Scholl (Innenstadtgemeinde Rostock, Berufspraxisvertreter)
- Sebastian Junghans (Universität Leipzig, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Soziologie (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Soziologie
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Soziologie und Demographie
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Lothar Probst (ehem. Universität Bremen, Politikwissenschaft)
- Herr Prof. Dr. Henning Lohmann (Universität Hamburg, Soziologie)
- Herr Prof. Dr. Georg Mohr (Universität Bremen, Philosophie)
- Frau Prof. Dr. Joan Bleicher (Universität Hamburg, Medienwissenschaft)
- Frau Dr. Sonja Schnitzler (Deutsche Gesellschaft für Soziologie; Berufspraxisvertreterin)
- Herr Raphael Borchers (Universität Leipzig, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Spanische Sprache, Literatur & Kultur (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Spanische Sprache, Literatur & Kultur
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Romanistik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Bernhard Jahn (Universität Hamburg)
- Prof. Dr. Anette Pankratz (Ruhr-Universität Bochum)
- Prof. Dr. Susanne Schlünder (Universität Osnabrück)
- Dr. Thorsten Ahrend (Wallenstein Verlag)
- Judith Schreier (Studentin)
Gutachten und Beschluss:
Sportwissenschaften (B.A. Teilstudiengang)
Studienfach: Sportwissenschaften
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Sportwissenschaften
Akkreditierung: internes Verfahren 2018
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Wilfried Alt (Universität Stuttgart)
- Prof. Dr. Wolfgang Taube (Universität Freiburg)
- Klaus Haberer (Universität Freiburg)
- Friedrich Bloße (Universität Leipzig/Technischen Universität Dresden, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Ur- und Frühgeschichte (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Ur- und Frühgeschichte
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Franz Schopper, Freie Universität Berlin
- Dr. Detlef Jantzen, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege MV
- Philipp Tollkühn
Gutachten und Beschluss:
Altertumswissenschaften (M.A.)
Studienfach: Altertumswissenschaften
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Heinrich-Schliemann-Institut
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Antje Flüchter (Universität Bielefeld, Geschichte)
- Frau Prof. Dr. Martina Seifert (Universität Hamburg, Klassische Archäologie)
- Herr Prof. Dr. Thomas Paulsen (Universität Frankfurt, Latinistik/Gräzistik)
- Frau Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt- Universität Berlin, Alte Geschichte)
- Herr Dr. Christoph Selzer (Klett Cotta, Stuttgart)
- Herr Daniel Pichl (Universität Göttingen, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Berufspädagogik (M.Ed.)
Studienfach: Berufspädagogik
Abschlussgrad: Master of Education
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Berufspädagogik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017 / ergänzt Erstfächer 2019
intern akkreditiert vom: 10.02.2020 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe Verfahren 2017:
- Frau Prof. Dr. Marianne Friese (Universität Gießen)
- Herr Prof. Dr. Volkmar Herkner (Europa-Universität Flensburg)
- Herr Thomas Dornblüth (RBB des Landkreises Rostock)
- Herr Kevin Richards (HEP BEJUNE, Studentischer Vertreter)
Mitglieder der Gutachtergruppe Verfahren 2019:
- Herr Prof. Dr. Michael martin für das Erstfach Agrarwirtschaft (Hochschule Osnabrück)
- Herr Prof. Dr. Axel Grimm für die Erstfächer Elektro- und Infromationstechnik (Europa-Universität Flensburg)
- Herr Prof. Dr. Martin Frenz für das Erstfach Metalltechnik (RWTH Aachen)
Gutachten und Beschluss:
Berufspädagogik für Gesundheitsberufe/Sozialberufe (M.Ed.)
Studienfach: Berufspädagogik (Gesundheitsberufe/Sozialberufe)
Abschlussgrad: Master of Education
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 3 Semester
Institut: Institut für Berufspädagogik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Marianne Friese (Universität Gießen)
- Herr Prof. Dr. Volkmar Herkner (Europa-Universität Flensburg)
- Herr Thomas Dornblüth (RBB des Landkreises Rostock)
- Herr Kevin Richards (HEP BEJUNE, Studentischer Vertreter)
Gutachten und Beschluss:
Bildungswissenschaft (M.A.)
Studienfach: Bildungswissenschaft
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Department für Bildungswissenschaft
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger (Universität Halle-Wittenberg)
- Frau Prof. Dr. Jutta Ecarius (Universität Köln)
- Frau Dipl. Päd. Doreen Kulesa (Berufspraxisvertreterin, Fachoberschule Fürstenwalde)
- Herr Jakob Rieder (Studentischer Vertreter, Universität Wien)
Gutachten und Beschluss:
British and American Transcultural Studies (M.A.)
Studienfach: British and American Transcultural Studies
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Anglistik und Amerikanistik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Bernhard Jahn (Universität Hamburg)
- Prof. Dr. Anette Pankratz (Ruhr-Universität Bochum)
- Prof. Dr. Susanne Schlünder (Universität Osnabrück)
- Dr. Thorsten Ahrend (Wallenstein Verlag)
- Judith Schreier (Studentin)
Gutachten und Beschluss:
Germanistik (M.A.)
Studienfach: Germanistik
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Germanistik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Bernhard Jahn (Universität Hamburg)
- Prof. Dr. Anette Pankratz (Ruhr-Universität Bochum)
- Prof. Dr. Susanne Schlünder (Universität Osnabrück)
- Dr. Thorsten Ahrend (Wallenstein Verlag)
- Judith Schreier (Studentin)
Gutachten und Beschluss:
Geschichte (M.A.)
Studienfach: Geschichte
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Historisches Institut
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Antje Flüchter (Universität Bielefeld, Geschichte)
- Frau Prof. Dr. Martina Seifert (Universität Hamburg, Klassische Archäologie)
- Herr Prof. Dr. Thomas Paulsen (Universität Frankfurt, Latinistik/Gräzistik)
- Frau Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt- Universität Berlin, Alte Geschichte)
- Herr Dr. Christoph Selzer (Klett Cotta, Stuttgart)
- Herr Daniel Pichl (Universität Göttingen, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Philosophie des Sozialen (M.A.)
Studienfach: Philosophie
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Philosophie
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Lothar Probst (ehem. Universität Bremen, Politikwissenschaft)
- Herr Prof. Dr. Henning Lohmann (Universität Hamburg, Soziologie)
- Herr Prof. Dr. Georg Mohr (Universität Bremen, Philosophie)
- Frau Prof. Dr. Joan Bleicher (Universität Hamburg, Medienwissenschaft)
- Frau Dr. Sonja Schnitzler (Deutsche Gesellschaft für Soziologie; Berufspraxisvertreterin)
- Herr Raphael Borchers (Universität Leipzig, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Sonder- und Inklusionspädagogik (M.Ed.)
Studienfach: Sonder- und Inklusionspädagogik
Abschlussgrad: Master of Education
Studiengangsform: Weiterbildungsstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Department für Bildungswissenschaften
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.08.2017 bis: 30.09.2022
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Clemens Hillenbrand (Universität Oldenburg)
- Juliane Wesemeyer (Universität Bremen, Studentin)
Gutachten und Beschluss:
Ur- und Frühgeschichte (M.A.)
Studienfach: Ur- und Frühgeschichte
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 04.09.2017 bis: 30.09.2022
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Franz Schopper (Freie Universität Berlin)
- Dr. Detlef Jantzen (Landesamt für Kultur und Denkmalpflege MV)
- Philipp Tollkühn
Gutachten und Beschluss:
Alte Geschichte (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Geschichte
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Heinrich-Schliemann-Institut
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Antje Flüchter (Universität Bielefeld, Geschichte)
- Frau Prof. Dr. Martina Seifert (Universität Hamburg, Klassische Archäologie)
- Herr Prof. Dr. Thomas Paulsen (Universität Frankfurt, Latinistik/Gräzistik)
- Frau Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt- Universität Berlin, Alte Geschichte)
- Herr Dr. Christoph Selzer (Klett Cotta, Stuttgart)
- Herr Daniel Pichl (Universität Göttingen, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Bildungswissenschaft (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Bildungswissenschaft
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Department für Bildungswissenschaft
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger (Universität Halle-Wittenberg)
- Frau Prof. Dr. Jutta Ecarius (Universität Köln)
- Frau Dipl. Päd. Doreen Kulesa (Berufspraxisvertreterin, Fachoberschule Fürstenwalde)
- Herr Jakob Rieder (Studentischer Vertreter, Universität Wien)
Gutachten und Beschluss:
British and American Transcultural Studies (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: British and American Transcultural Studies
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Anglistik und Amerikanistik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Bernhard Jahn (Universität Hamburg)
- Prof. Dr. Anette Pankratz (Ruhr-Universität Bochum)
- Prof. Dr. Susanne Schlünder (Universität Osnabrück)
- Dr. Thorsten Ahrend (Wallenstein Verlag)
- Judith Schreier (Studentin)
Gutachten und Beschluss:
Germanistik (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Germanistik
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Germanistik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Bernhard Jahn (Universität Hamburg)
- Prof. Dr. Anette Pankratz (Ruhr-Universität Bochum)
- Prof. Dr. Susanne Schlünder (Universität Osnabrück)
- Dr. Thorsten Ahrend (Wallenstein Verlag)
- Judith Schreier (Studentin)
Gutachten und Beschluss:
Geschichte (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Geschichte
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Historisches Institut
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Antje Flüchter (Universität Bielefeld, Geschichte)
- Frau Prof. Dr. Martina Seifert (Universität Hamburg, Klassische Archäologie)
- Herr Prof. Dr. Thomas Paulsen (Universität Frankfurt, Latinistik/Gräzistik)
- Frau Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt- Universität Berlin, Alte Geschichte)
- Herr Dr. Christoph Selzer (Klett Cotta, Stuttgart)
- Herr Daniel Pichl (Universität Göttingen, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Gräzistik (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Gräzistik
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Heinrich-Schliemann-Institut
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Antje Flüchter (Universität Bielefeld, Geschichte)
- Frau Prof. Dr. Martina Seifert (Universität Hamburg, Klassische Archäologie)
- Herr Prof. Dr. Thomas Paulsen (Universität Frankfurt, Latinistik/Gräzistik)
- Frau Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt- Universität Berlin, Alte Geschichte)
- Herr Dr. Christoph Selzer (Klett Cotta, Stuttgart)
- Herr Daniel Pichl (Universität Göttingen, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Klassische Archäologie (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Archäologie
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Heinrich-Schliemann-Institut
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Antje Flüchter (Universität Bielefeld, Geschichte)
- Frau Prof. Dr. Martina Seifert (Universität Hamburg, Klassische Archäologie)
- Herr Prof. Dr. Thomas Paulsen (Universität Frankfurt, Latinistik/Gräzistik)
- Frau Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt- Universität Berlin, Alte Geschichte)
- Herr Dr. Christoph Selzer (Klett Cotta, Stuttgart)
- Herr Daniel Pichl (Universität Göttingen, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Kommunikations- und Medienwissenschaft (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Kommunikations- und Medienwissenschaft
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Medienforschung
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Lothar Probst (ehem. Universität Bremen, Politikwissenschaft)
- Herr Prof. Dr. Henning Lohmann (Universität Hamburg, Soziologie)
- Herr Prof. Dr. Georg Mohr (Universität Bremen, Philosophie)
- Frau Prof. Dr. Joan Bleicher (Universität Hamburg, Medienwissenschaft)
- Frau Dr. Sonja Schnitzler (Deutsche Gesellschaft für Soziologie; Berufspraxisvertreterin)
- Herr Raphael Borchers (Universität Leipzig, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Latinistik (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Latinistik
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Heinrich-Schliemann-Institut
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof. Dr. Antje Flüchter (Universität Bielefeld, Geschichte)
- Frau Prof. Dr. Martina Seifert (Universität Hamburg, Klassische Archäologie)
- Herr Prof. Dr. Thomas Paulsen (Universität Frankfurt, Latinistik/Gräzistik)
- Frau Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt- Universität Berlin, Alte Geschichte)
- Herr Dr. Christoph Selzer (Klett Cotta, Stuttgart)
- Herr Daniel Pichl (Universität Göttingen, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Philosiophie des Sozialen (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Philosophie
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Philosophie
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Lothar Probst (ehem. Universität Bremen, Politikwissenschaft)
- Herr Prof. Dr. Henning Lohmann (Universität Hamburg, Soziologie)
- Herr Prof. Dr. Georg Mohr (Universität Bremen, Philosophie)
- Frau Prof. Dr. Joan Bleicher (Universität Hamburg, Medienwissenschaft)
- Frau Dr. Sonja Schnitzler (Deutsche Gesellschaft für Soziologie; Berufspraxisvertreterin)
- Herr Raphael Borchers (Universität Leipzig, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Sportwissenschaft (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Sportwissenschaft
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Philosophie
Akkreditierung: internes Verfahren 2019/2020
intern akkreditiert vom: 17.08.2020 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Jürgen Edelmann-Nusser (Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Bereich Sportwissenschaft)
- Frau Prof.in Dr.in Birgit Schulte-Frei (Hochschule Fresenius Gem. GmbH, Fachbereich Gesundheit & Soziales)
- Herr Detlef Nuelken (leitung Standort Rostock, Olympiastützpunkt Meckenburg-Vorpommern)
- Frau Jana Beckmann (Studentin der Universität Leipzig, Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie (B.A.), Psychologie (M.Sc. (laufend))
Gutachten und Beschluss:
Ur- und Frühgeschichte (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Ur- und Frühgeschichte
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Franz Schopper, Freie Universität Berlin
- Dr. Detlef Jantzen, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege MV
- Philipp Tollkühn
Gutachten und Beschluss:
Vergleichende Romanistik - Französisch (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Französische Sprache, Literatur & Kultur
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Romanistik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Bernhard Jahn (Universität Hamburg)
- Prof. Dr. Anette Pankratz (Ruhr-Universität Bochum)
- Prof. Dr. Susanne Schlünder (Universität Osnabrück)
- Dr. Thorsten Ahrend (Wallenstein Verlag)
- Judith Schreier (Studentin)
Gutachten und Beschluss:
Vergleichende Romanistik - Spanisch (M.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Spanische Sprache, Literatur & Kultur
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Romanistik
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Bernhard Jahn (Universität Hamburg)
- Prof. Dr. Anette Pankratz (Ruhr-Universität Bochum)
- Prof. Dr. Susanne Schlünder (Universität Osnabrück)
- Dr. Thorsten Ahrend (Wallenstein Verlag)
- Judith Schreier (Studentin)
Gutachten und Beschluss:
Religion im Kontext (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Religion im Kontext
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Theologische Fakultät
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Daniel Cyranka (Universität Halle)
- Prof. Dr. Rochus Leonhardt (Universität Leipzig)
- Dr. Reinhard Scholl (Innenstadtgemeinde Rostock, Berufspraxisvertreter)
- Sebastian Junghans (Universität Leipzig, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Evangelische Theologie (Mag. Theol.)
Studienfach: Evangelische Theologie
Abschlussgrad: Magister Theologiae
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 10 Semester
Institut: Theologische Fakultät
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 07.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Daniel Cyranka (Universität Halle)
- Prof. Dr. Rochus Leonhardt (Universität Leipzig)
- Dr. Reinhard Scholl (Innenstadtgemeinde Rostock, Berufspraxisvertreter)
- Sebastian Junghans (Universität Leipzig, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
Studienfach: Hebammenwissenschaft
Abschlussgrad: Bachelor of Science
Studiengangsform: dual
Regelstudienzeit: 7 Semester
Akkreditierung: internes Verfahren 2020
intern akkreditiert vom: 14.09.2020 bis: 30.09.2021
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Frau Prof.in Dr.in Mechthild M. Groß (Fachvertreterin, Medizinische Hochschule Hannover)
- Frau Prof.in Dr.in Susanne Simon (Fachvertreterin, Hochschule 21, Buxtehude)
- Frau Sigrid Ehle (Berufspraxisvertrerin, Hebammenverband Mecklenburg-Vorpommern)
- Frau Liv Hamann (Studentin Hebammenwissenschaft, Universität Lübeck)
Gutachten und Beschluss:
Politikwissenschaft (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Politikwissenschaft
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Lothar Probst (ehem. Universität Bremen, Politikwissenschaft)
- Herr Prof. Dr. Henning Lohmann (Universität Hamburg, Soziologie)
- Herr Prof. Dr. Georg Mohr (Universität Bremen, Philosophie)
- Frau Prof. Dr. Joan Bleicher (Universität Hamburg, Medienwissenschaft)
- Frau Dr. Sonja Schnitzler (Deutsche Gesellschaft für Soziologie; Berufspraxisvertreterin)
- Herr Raphael Borchers (Universität Leipzig, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Sozialwissenschaften (B.A.)
Studienfach: Sozialwissenschaften
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Soziologie und Demographie
Akkreditierung: internes Verfahren 2016
intern akkreditiert vom: 12.06.2017 bis: 30.09.2024
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Sebastian Bersick, Universität Bochum
- Dr. Harald Lederer, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Prof. Dr. Karsten Hank, Universität Köln
- Prof. Dr. Karl Lenz, Technische Universität Dresden
- Felix Schaap , Studentischer Gutachter, Universität Aachen
Gutachten und Beschluss:
Soziologie (B.A., Teilstudiengang)
Studienfach: Soziologie
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Soziologie und Demographie
Akkreditierung: internes Verfahren 2017
intern akkreditiert vom: 14.05.2018 bis: 30.09.2025
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Herr Prof. Dr. Lothar Probst (ehem. Universität Bremen, Politikwissenschaft)
- Herr Prof. Dr. Henning Lohmann (Universität Hamburg, Soziologie)
- Herr Prof. Dr. Georg Mohr (Universität Bremen, Philosophie)
- Frau Prof. Dr. Joan Bleicher (Universität Hamburg, Medienwissenschaft)
- Frau Dr. Sonja Schnitzler (Deutsche Gesellschaft für Soziologie; Berufspraxisvertreterin)
- Herr Raphael Borchers (Universität Leipzig, Studierendenvertreter)
Gutachten und Beschluss:
Wirtschaftspädagogik (B.A.)
Studienfach: Wirtschaftspädagogik
Abschlussgrad: Bachelor of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Betriebswirtschaftslehre
Akkreditierung: internes Verfahren 2016
intern akkreditiert vom: 12.06.2017 bis: 30.09.2022
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Dominik Wied, Universität Köln
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn, Universität Basel
- Prof. Dr. Ingrid Größl, Universität Hamburg
- Dr. Alexander Kremer, Schweiz
- Prof. Dr. Jens Klusmeyer, Universität Kassel
- Julian Schubert, Studentischer Gutachter, Universität Erfurt
Gutachten und Beschluss:
Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
Studienfach: Wirtschaftswissenschaften
Abschlussgrad: Bachelor of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 6 Semester
Institut: Institut für Betriebswirtschaftslehre
Akkreditierung: internes Verfahren 2016
intern akkreditiert vom: 12.06.2017 bis: 30.09.2024
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Dominik Wied, Universität Köln
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn, Universität Basel
- Prof. Dr. Ingrid Größl, Universität Hamburg
- Dr. Alexander Kremer, Schweiz
- Prof. Dr. Jens Klusmeyer, Universität Kassel
- Julian Schubert, Studentischer Gutachter, Universität Erfurt
Gutachten und Beschluss:
Demographie (M.Sc.)
Studienfach: Demographie
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Soziologie und Demographie
Akkreditierung: internes Verfahren 2016
intern akkreditiert vom: 12.06.2017 bis: 30.09.2024
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Sebastian Bersick, Universität Bochum
- Dr. Harald Lederer, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Prof. Dr. Karsten Hank, Universität Köln
- Prof. Dr. Karl Lenz, Technische Universität Dresden
- Felix Schaap , Studentischer Gutachter, Universität Aachen
Gutachten und Beschluss:
Dienstleistungsmanagement (M.Sc.)
Studienfach: Dienstleistungsmanagement
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Betriebswirtschaftslehre
Akkreditierung: internes Verfahren 2016
intern akkreditiert vom: 12.06.2017 bis: 30.09.2024
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Dominik Wied, Universität Köln
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn, Universität Basel
- Prof. Dr. Ingrid Größl, Universität Hamburg
- Dr. Alexander Kremer, Schweiz
- Prof. Dr. Jens Klusmeyer, Universität Kassel
- Julian Schubert, Studentischer Gutachter, Universität Erfurt
Gutachten und Beschluss:
Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Area Studies (M.A.)
Studienfach: Politikwissenschaft
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften
Akkreditierung: internes Verfahren 2016
intern akkreditiert vom: 12.06.2017 bis: 30.09.2024
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Sebastian Bersick, Universität Bochum
- Dr. Harald Lederer, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Prof. Dr. Karsten Hank, Universität Köln
- Prof. Dr. Karl Lenz, Technische Universität Dresden
- Felix Schaap , Studentischer Gutachter, Universität Aachen
Gutachten und Beschluss:
Soziologie (M.A.)
Studienfach: Soziologie
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Soziologie und Demographie
Akkreditierung: internes Verfahren 2016
intern akkreditiert vom: 12.06.2017 bis: 30.09.2024
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Sebastian Bersick, Universität Bochum
- Dr. Harald Lederer, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Prof. Dr. Karsten Hank, Universität Köln
- Prof. Dr. Karl Lenz, Technische Universität Dresden
- Felix Schaap , Studentischer Gutachter, Universität Aachen
Gutachten und Beschluss:
Wirtschaftspädagogik (M.A.)
Studienfach: Wirtschaftspädagogik
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Betriebswirtschaftslehre
Akkreditierung: internes Verfahren 2016
intern akkreditiert vom: 12.06.2017 bis: 30.09.2022
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Dominik Wied, Universität Köln
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn, Universität Basel
- Prof. Dr. Ingrid Größl, Universität Hamburg
- Dr. Alexander Kremer, Schweiz
- Prof. Dr. Jens Klusmeyer, Universität Kassel
- Julian Schubert, Studentischer Gutachter, Universität Erfurt
Gutachten und Beschluss:
Volkswirtschaftslehre (M.Sc.)
Studienfach: Volkswirtschaftslehre
Abschlussgrad: Master of Science
Studiengangsform: Vollzeit- und Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Institut für Volkswirtschaftslehre
Akkreditierung: internes Verfahren 2016
intern akkreditiert vom: 12.06.2017 bis: 30.09.2024
Mitglieder der Gutachtergruppe:
- Prof. Dr. Dominik Wied, Universität Köln
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn, Universität Basel
- Prof. Dr. Ingrid Größl, Universität Hamburg
- Dr. Alexander Kremer, Schweiz
- Prof. Dr. Jens Klusmeyer, Universität Kassel
- Julian Schubert, Studentischer Gutachter, Universität Erfurt
Gutachten und Beschluss:
Medien und Bildung (M.A.)
Studienfach: Medien und Bildung
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Berufsbegleitend; Fernstudium; Teilzeitstudium
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Wissenschaftliche Weiterbildung
Akkreditierung: AQAS
Akkreditiert vom: 01.10.2018 bis: zur Schließung zum 30.09.2021
Bildung und Nachhaltigkeit (M.A.)
Studienfach: Bildung und Nachhaltigkeit
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Berufsbegleitend; Fernstudium; Teilzeitstudium
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Wissenschaftliche Weiterbildung
Akkreditierung: AQAS
Akkreditiert vom: 01.10.2018 bis: zur Schließung zum 30.09.2021
Umweltschutz (M.A.)
Studienfach: Umweltschutz
Abschlussgrad: Master of Arts
Studiengangsform: Berufsbegleitend; Fernstudium; Teilzeitstudium
Regelstudienzeit: 4 Semester
Institut: Wissenschaftliche Weiterbildung
Akkreditierung: AQAS
Akkreditiert vom: 01.10.2018 bis: zur Schließung zum 30.09.2021